Bei häufiger Computerarbeit
Bildschirmarbeit ist Schwerstarbeit für die Augen. Diverse natürliche Sehfunktionen werden dabei nicht angeregt.
Mögliche Folgen sind:
• trockene Augen
• Doppelbilder
• verschwommenes Sehen
• müde Augen, brennende Augen, rote Augen usw.
Einfache Übungen aus dem Sehtraining beugen vor und helfen auch bei akuten Beschwerden. Lassen Sie sich überraschen! Viele Sehtrainer bieten attraktive Workshops für Firmen an. Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter. Sehtrainingseminare sind lehrreich, spannend und unterhaltsam. Vieles lässt sich leicht in den Alltag integrieren.
Bei Sehstörungen
Durch die Entspannung und die Auswirkungen auf funktionelle Prozesse im ganzen Körper kann Ganzheitliches Sehtraining jede Sehstörung positiv beeinflussen.
• Kurzsichtigkeit
• Weitsichtigkeit, Altersweitsichtigkeit
• Hornhautverkrümmung
• Schielen
• Lichtempfindlichkeit
• Trockene Augen, tränende Augen, müde Augen…
• Schwachsichtigkeit, lazy eye
• Störungen des beidäugigen Sehens (Unterdrückungen des einen Auges, instabiles beidäugiges Sehen, nicht vorhandene Beidäugigkeit, usw.)