Augentherapie

Ganzheitliche Augentherapie

Ziel der Augentherapie ist ein merklich verbessertes Wohlbefinden im physischen, psychischen und visuellen System der Klientinnen und Klienten. Der Genesungsprozess von Fehlsichtigkeiten und Augenkrankheiten wie z.B. Grauer Star, erhöhter Augendruck, Makula Degeneration usw. wird unterstützt.

Mit der ganzheitlichen Betrachtungsweise nimmt der Therapeut den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Psyche wahr. Es werden auch umweltbedingte Faktoren wie z.B. Ergonomie, Sehverhalten im Alltag, das soziale Umfeld und die emotionale Gesundheit mit einbezogen. Die Augentherapeuten SGA verfügen über ein sehr breites und fundiertes Wissen rund um die ganzheitliche Augen Gesundheit. Sie arbeiten mit verschiedensten Therapiemethoden, die indirekt oder direkt mit dem visuellen System in Verbindung stehen.

Zudem arbeiten sie interdisziplinär mit Augenärzten und Optikern zusammen, um die Klienten in ihrem Genesungsprozess vollumfänglich zu betreuen und zu unterstützen.

Die Arbeit als Augentherapeut umfasst:

  • Neben Fehlsichtigkeiten auch Augenerkrankungen therapeutisch zu unterstützen
  • Diagnosen von Augenärzten bewusst in meine Arbeit mit einzubeziehen und den Genesungsprozess zu fördern
  • Bei Verdacht auf eine Krankheit ihren Klienten einem Besuch bei einer medizinischen Fachperson nahezulegen.